Kontakt

Sche­ren-Dol­lies

Wir sche­ren uns drum.

Fisher 10 / 11, Super Pee­Wee IV+, Hybrid V

Die­se hydrau­li­schen („ame­ri­ka­ni­schen“) Dol­lies von Fisher und Chap­man-Leo­nard arbei­ten mit einem zen­tra­len Hub­arm wel­cher über einen Luft­druck­be­häl­ter hydrau­lisch bewegt wird. Der Antrieb erfolgt also nicht elek­trisch, son­dern pneu­ma­tisch hydrau­lisch und im Ver­gleich zu Pan­ther und Magnum nahe­zu geräusch­los.

Die beson­de­ren Merk­ma­le die­ser Dol­lys sind

  • Grö­ße­rer Hub (ca. 90 – 95cm)
  • Die Kame­ra kommt ohne Tief­aus­le­ger in eine sehr nied­ri­ge­re Posi­ti­on
  • Die Hub­be­we­gung ist sehr schnell
  • Aus­ge­klü­gel­te Lenk­ge­trie­be, am zen­tra­len Len­ker lässt sich die Len­kung in 3 Stel­lun­gen wäh­rend der Fahrt auf 2‑Rad‑, Crab- oder Round-Betrieb ein­stel­len
  • Hohes Eigen­ge­wicht

Pan­ther S‑Type

Wie ver­bin­det man die Vor­tei­le eines Sche­ren­dol­lys mit denen des elek­tri­schen Dol­lys? Die Ant­wort ist der Pan­ther S‑Type. Ange­trie­ben wird der S‑Type Dol­ly durch einen elek­tri­schen Motor und ist somit der welt­weit ers­te sei­ner Art.

Der S‑Type ermög­licht vie­le Fahr­ten ohne auf­zu­la­den sowie die Genau­ig­keit und Wie­der­hol­bar­keit von Kame­ra­be­we­gun­gen mit Hil­fe der elek­tri­schen  Pro­gram­mie­rung. Auch der Hub des S‑Type ist beacht­lich.

Panther S-Type Dolly

Die beson­de­ren Merk­ma­le des S‑Type Dol­lys sind

  • Hub im Stan­dard Set­Up: 103 cm
  • Max. Hub (Low-Mode) ca. 143 cm
  • Die Trag­last des Dol­lies beträgt 800 kg
  • Die Trag­last des Sche­ren­arms beträgt 100 kg
  • Modi des Lenk­ge­trie­bes:  2‑Rad- (vor­ne oder hin­ten), Crab- oder Round-Betrieb
  • Trans­port­ge­wicht Dol­ly ohne Räder: 104 kg
  • Trans­port­ge­wicht Sche­ren­arm: 64 kg

Für den Erstkontakt nutzen Sie dieses Formular.

Choose your language!