FILM AB!
In unseren Tutorials teilen wir unser Fachwissen rund um Filmtechnik, Stromversorgung, Licht und nachhaltiges Drehen. Mit praktischen Erklärungen und anschaulichen Beispielen helfen wir Filmschaffenden, ihre Produktionen effizienter, nachhaltiger und professioneller zu gestalten.
Unsere Tutorials im Überblick:
- Hybride Stromversorgung am Set
- Nachhaltig drehen & Kosten sparen – „Green Shooting“ gewinnt an Bedeutung. Wie hybride Stromlösungen den CO₂-Ausstoß und Stromkosten am Set senken, erklärt Niels Maier in diesem Tutorial. Erfahren Sie mehr über mobile Stromversorger, Filmhybride und „Rot-zu-blau-Transformatoren“.
Hybride Stromversorgung am Set
Nachhaltig drehen & Kosten sparen – „Green Shooting“ gewinnt an Bedeutung. Wie hybride Stromlösungen den CO₂-Ausstoß und Stromkosten am Set senken, erklärt Niels Maier in diesem Tutorial. Erfahren Sie mehr über mobile Stromversorger, Filmhybride und „Rot-zu-blau-Transformatoren“.
Filmlicht und Energieeffizienz
Stromversorgung, Scheinwerfer und Anwendung – drei Faktoren, die einander bedingen und zusammenspielen. Dieses Video zeigt, worauf wir bei Planung und Arbeit am Filmset achten können, um Energie effizient zu nutzen und gleichzeitig die bestmögliche Lichtqualität zu erreichen.
Was Sie schon immer über Akkus wissen wollten..
(und bislang nicht zu fragen wagten)
In diesem Erklär-Film dreht sich alles um den Einsatz verschiedener Akku-Technologien beim Filmlicht. Knut & Niels Maier erörtern die Eigenschaften, Vor- und Nachteile von LiFePo, Li-Ion, NiMH und weiteren Technologien – und zeigen, worauf es bei der Anwendung am Set ankommt.
Pappstyros, die besseren Bounceboards
Pappstyros sind eine stabile, recyclebare Alternative zu Styroporplatten. Sie bieten verschiedene Oberflächen für unterschiedliche Lichteffekte und sind nachhaltig einsetzbar. Warum sie sich als Bounceboards am Set besonders gut eignen, zeigt dieses Video.