Kontakt

Tuto­ri­als

FILM AB!

In unse­ren Tuto­ri­als tei­len wir unser Fach­wis­sen rund um Film­tech­nik, Strom­ver­sor­gung, Licht und nach­hal­ti­ges Dre­hen. Mit prak­ti­schen Erklä­run­gen und anschau­li­chen Bei­spie­len hel­fen wir Film­schaf­fen­den, ihre Pro­duk­tio­nen effi­zi­en­ter, nach­hal­ti­ger und pro­fes­sio­nel­ler zu gestal­ten.

Unse­re Tuto­ri­als im Über­blick:

  • Hybri­de Strom­ver­sor­gung am Set
  • Nach­hal­tig dre­hen & Kos­ten spa­ren – „Green Shoo­ting“ gewinnt an Bedeu­tung. Wie hybri­de Strom­lö­sun­gen den CO₂-Aus­stoß und Strom­kos­ten am Set sen­ken, erklärt Niels Mai­er in die­sem Tuto­ri­al. Erfah­ren Sie mehr über mobi­le Strom­ver­sor­ger, Film­hy­bri­de und „Rot-zu-blau-Trans­for­ma­to­ren“.

Hybri­de Strom­ver­sor­gung am Set

Nach­hal­tig dre­hen & Kos­ten spa­ren – „Green Shoo­ting“ gewinnt an Bedeu­tung. Wie hybri­de Strom­lö­sun­gen den CO₂-Aus­stoß und Strom­kos­ten am Set sen­ken, erklärt Niels Mai­er in die­sem Tuto­ri­al. Erfah­ren Sie mehr über mobi­le Strom­ver­sor­ger, Film­hy­bri­de und „Rot-zu-blau-Trans­for­ma­to­ren“.

Film­licht und Ener­gie­ef­fi­zi­enz

Strom­ver­sor­gung, Schein­wer­fer und Anwen­dung – drei Fak­to­ren, die ein­an­der bedin­gen und zusam­men­spie­len. Die­ses Video zeigt, wor­auf wir bei Pla­nung und Arbeit am Film­set ach­ten kön­nen, um Ener­gie effi­zi­ent zu nut­zen und gleich­zei­tig die best­mög­li­che Licht­qua­li­tät zu errei­chen.

Was Sie schon immer über Akkus wis­sen woll­ten..
(und bis­lang nicht zu fra­gen wag­ten)

In die­sem Erklär-Film dreht sich alles um den Ein­satz ver­schie­de­ner Akku-Tech­no­lo­gien beim Film­licht. Knut & Niels Mai­er erör­tern die Eigen­schaf­ten, Vor- und Nach­tei­le von LiFe­Po, Li-Ion, NiMH und wei­te­ren Tech­no­lo­gien – und zei­gen, wor­auf es bei der Anwen­dung am Set ankommt.

Papps­ty­ros, die bes­se­ren Bounce­boards

Papps­ty­ros sind eine sta­bi­le, recy­cle­ba­re Alter­na­ti­ve zu Sty­ro­por­plat­ten. Sie bie­ten ver­schie­de­ne Ober­flä­chen für unter­schied­li­che Licht­ef­fek­te und sind nach­hal­tig ein­setz­bar. War­um sie sich als Bounce­boards am Set beson­ders gut eig­nen, zeigt die­ses Video.

Choose your language!