In Sommer und Winter bei Wind und Wetter, sind die klassischen Diesel-Aggregate treue Kraftwerke am Set und schaffen Unabhängigkeit. Vom 40 KVA Hänger-Aggregat (siehe unten) bis zu den Selbstfahrern in 60 – 140 KVA.
Wir statten unsere Aggregate kontinuierlich mit Rußpartikelfiltern (RPF) aus. Wenn es aber richtig nachhaltig werden soll, kommt unsere Filmhybrid-Serie zum Einsatz.
40 KVA Hänger-Aggregat
Das kompakte, leise Kraftpaket.
Ausgestattet mit einem „single phase“ Wechselstrom-Generator, einem sehr kompakten Aggregat liefert dieser Hänger ausreichend Energie um zwei große HMI Einheiten (> 12KW) zu betreiben.
Mit 56 dBA liegt der Geräuschpegel auf dem Niveu zwischen einem Haushaltskühlschrank und der Lautstärke, eines gedämpften Gesprächs einer Personengruppe.
Technische Daten:
– Lautstärke: 56 dBA (zum Vergleich: Baustellenaggregat – 68 dBA)
– 40KVA einphasig (Keine Schieflast, einfaches Stecken und Verteilen)
– Maße: 5 x 1,5 x 2m
– Gewicht: 1,8t
Primärer Einsatzort ist Meran. Auf Anfrage ist es aber auch an unseren anderen Standorten verfügbar.
Anmerkung: Für den Betrieb an der Leistungsgrenze mit je einer 18KW UND einer 12KW HMI sind EVGs mit einem Cos. Phi von 1,0 erforderlich. Beim Betrieb von Dinolights ist darauf zu achten, dass diese einphasig betrieben werden können (Bei uns verfügbar). Nicht für die Versorgung von Drehstromverbrauchern geeignet!